Mein Name ist Andreas Rinke, ich bin 48 Jahre jung, verheiratet und Vater von 3 Kindern.

Nach den typischen Kindersport Jahren mit Judo, Fußball, Badminton und Volleyball begann ich mit 13 Jahren das Rennrad fahren. Das fahren von Langstrecken Marathons von über 200 km begeisterte mich damals wie heute, doch irgendwann waren 8 Stunden Radfahren nicht mehr genug und so fand ich den Triathlon Sport 1999 für mich. Die Abwechslung und die vielseitigen Trainingsmöglichkeiten gefielen mir besonders gut, so wurde und wird es im Training nie langweilig, denn egal was man trainiert, es macht einen immer ein bisschen besser.

Wie Triathlon so richtig geht, habe ich beim PV-Triathlon Witten (NRW) gelernt. Dort hatten wir hervorragende Trainingsmöglichkeiten und Trainer. Es wurde 3-6-mal die Woche trainiert, um meinen ersten Triathlon zu finishen. Im Jahr 2000 war es dann soweit und ich stand am Start des Iserlohner Triathlon über die Volksdistanz. Nach 1:08:51 kam ich ins Ziel und war noch begeisterter von diesem Sport, als das ich das schon durch das Training war. Nach einem weiteren Jahr Training wurde die erste Mitteldistanz erfolgreich in Harsewinkel nach 5:16:01 gefinisht. Ein weiteres Jahr später wurde die erste Langdistanz auch Ironman genannt in Roth gefinisht. Nach 13:27:19 rannte ich überglücklich der Ziellinie entgegen. Danach folgten unzählige Triathlonrennen und es sollten noch 3 weiter Langdistanzen folgen. Mit dem Höhepunkt 2013 in Roth 11:48:06 Stunden. Einmal unter 12 Stunden das war das Ziel. Dafür musste ich über 30 kg abnehmen um am Race Day top fit zu sein. Dabei konnte ich auf die 15 Jährige Erfahrung als Reformhausfachberater im eigenen Reformhaus zurückgreifen.

Nach wie vor, habe ich Spaß am Training und bereite mich immer wieder gerne auf Rennen vor. Seit 2017 habe ich die Triathlon Trainer C – Lizenz und bilde mich fortwährend weiter. Wie z.B 2018 zum Indoor Cycling Trainer.  

Diese Erfahrung und das Wissen aus über 20 Jahren Triathlonsport/Training gebe ich als Trainer weiter. Die Kunst ist es hierbei, Sport und Alltag miteinander zu kombinieren und ausreichend Ruhe und Regeneration zu bekommen. Nur so ist eine konstante Verbesserung der Leistung möglich. Das Familienleben und Beruf ins Training zu integrieren und die Ziele realistisch zu setzten, ist mir in der Trainingssteuerung wichtig. So kann der Sportler sich voll und ganz auf seine Ziele fokussieren.

Du trainierst ich kümmere mich um deinen Trainingssteuerung für:

Dein Ziel. Dein Traum. Dein Rennen. Deinen TAG X.

Gemeinsam schaffen wir das.

Gerne setzen wir uns zusammen und lernen uns kennen.

Bei Fragen kannst du mich unter training@coachandi.de kontaktieren.

Ich freu mich auf DEINE ZIELE.

Euer Andi